Seit ca. 2007 ist der VWO bei folgenden Projekten der Initiator oder daran mitbeteiligt:
2020 | • | Mietmaterial der Vereine publizieren auf Eventdienstleisterwetzikon.ch | |
2019
|
•
|
Eventdienstleisterwetzikon.ch: kostengünstige Wetziker Event-Dienstleister Plattform | |
2018
|
•
|
Eventlokalewetzikon.ch: Räume selber erfassen und buchen in Wetzikon | |
2016
|
•
|
Der VWO macht bei seinen Mitgliedern einen Aufruf betreffend Nachfolge-Verein/OK für den Winterzauber: der Verein Evel Rowdies übernimmt die Organisation des bezaubernden Kemptnertobel-Tradition-Anlasses, welcher jeweils Ende Januar stattfindet. | |
2015 | • |
Sackgeldjobbörse --> Wetzijob Jugend-Jobbörse |
|
•
|
Gerechte Kostenstrategie für die Benutzung der stadteigenen Turnhallen | ||
2014
|
•
|
Vereinsarchiv in der ehemaligen Sanitätshilfsstelle in der Zivilschutzanlage Schulhaus Robenhausen |
|
2013 | • | Umfragen bei den Vereinen für die Kronensaal-Renovation | |
•
|
Das Veranstaltungsplakat Wetziker Agenda in Zusammenarbeit mit dem Standortförderer Adrian Ebenberger, von 2015-2017 nur noch durch den VWO. Seit April 2018 heisst die Wetziker Agenda Wetziker Stadtleben und erscheint vierzehntäglich in der Lokalzeitung Regio. |
||
•
|
Gründung der parteiunabhängigen Gruppierung FLW Freie Liste Wetzikon zum Zweck der Interessenvertretung der Quatiervereine im Parlament und Gesellschaft |
||
2012 | • | Kinderfest --> Chinderfäscht | |
2012
|
•
|
Mitarbeit in der Anschubgruppe für ein Wetziker Parlament: 5.03.2012 Übergabe der fertig ausformulierten Gemeindeordnung an den damaligen Gemeindepräsidenten Urs Fischer | |
2011 | • | Wetziker Jassmeisterschaft | |
•
|
Offeni Wiehnacht für Wetzike, zusammen mit den beiden Landeskirchen und der Stadt Wetzikon | ||
•
|
Wetziker Tag der Sicherheit: Polizei, Versicherungen, Fahrlehrer, Optiker und Samariterverein beteiligen sich |
||
•
|
Offeni Wiehnacht für Wetzike, zusammen mit den beiden Landeskirchen und der Stadt Wetzikon | ||
2010 | • | Wetziker Flamme + Vereinsapéro | |
2007
|
•
|
Round Table, wurde 2015 in "Netzwerk Standortförderung" umbenannt | |